Baumkurren bzw. Kurren sind spezielle beutelartige Grundschleppnetze für den Fang von Nordseegarnelen und Plattfischen im Wattenmeer.
Vor über 200 Jahren sollen sie durch Holländer aus China eingeführt worden sein. Andere Quellen sagen, sie stamme direkt vom Keitelnetz ab, welches in Preußen für die Fischerei auf den Haffen verwendet wurde. An der Elbmündung sind sie erst seit 1814 im Gebrauch.
Wort | Synonyme |
Kurre | Grundschleppnetz |