Kanonenofen - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Kanonenofen
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ka•no•nen•ofen
Plural: die Kanonenöfen
Duden geprüft:     Kanonenofen Duden   Kanonenofen Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -kanonenofen: 1
Wörter mit Endung -kanonenofen aber mit einem anderen Artikel der : 0
87% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kanonenofen Wiki

de
Kanonenofen
sr
Гусана пећ
ru
Буржуйка
en
Potbelly stove
uk
Буржуйка
ja
ダルマストーブ
Ein Kanonenofen ist ein kleine
Author: Lusitana
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Ein Kanonenofen ist ein kleiner gusseiserner zylinderförmiger Ofen. Der Abzug für das Rauchgas ist meist seitlich am oberen Teil, seltener senkrecht angebracht. Aufgrund der Konstruktion sind solche Öfen für die Verfeuerung von Kohle ausgelegt, es können aber auch andere feste Stoffe wie Holz oder Torf verbrannt werden. In diesem Zylinder befindet sich der Feuerungsraum für die Kohle mit dem Ascherost und dem darunter befindlichen Aschekasten, die während des Brennvorgangs mit entsprechenden Türen verschlossen werden. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Kanonenofen
Akkusativ den Kanonenofen
Dativ dem Kanonenofen
Genitiv des Kanonenofens
Plural
Nominativ die Kanonenöfen
Akkusativ die Kanonenöfen
Dativ den Kanonenöfen
Genitiv der Kanonenöfen

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Kanonenofen poêle cylindrique en fonte  fr m
Kanonenofen järnkamin  sv
Kanonenofen bubínek  cs m
Kanonenofen round iron stove en
Kanonenöfen round iron stoves en