Nennwort - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Nennwort
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Nenn•wort
Plural: die Nennwörter
Duden geprüft:     Nennwort Duden   Nennwort Wiktionary
Wörter, die mit "-wort" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 0
DIE: 4 Ausnahmen Beispiele
DAS: 129
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -nennwort: 1
Wörter mit Endung -nennwort aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Sprachwissenschaft
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Nennwort Wiki

Der Ausdruck Nomen, Nennwort oder Namenwort wird in der Sprachwissenschaft in unterschiedlichen Bedeutungen verwendet: Nomen als Oberbegriff für alle deklinierbaren Wortarten, also (bezogen aufs Deutsche und beispielsweise Griechische) Substantiv, Adjektiv, Artikel, Nomen numerale und Pronomen.
Nomen als Oberbegriff für Substantiv und für Adjektiv.
Nomen als gleichbedeutend (synonym) mit Substantiv.Die ersten beiden Bedeutungen haben die lateinische grammatikalische Tradition als Vorbild. Mit dem Begriff Substantiv wird dann nur eine einzelne Wortart der Nennwörter gemeint. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Nennwort
Akkusativ das Nennwort
Dativ dem Nennwort , dem Nennworte
Genitiv des Nennworts , des Nennwortes
Plural
Nominativ die Nennwörter
Akkusativ die Nennwörter
Dativ den Nennwörtern
Genitiv der Nennwörter

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Nennwort navneord  da
Nennwort substantif  fr m
Nennwort naamwoord  nl
Nennwort navneord  da
Nennwort nam  gmh
Nennwort noun  en
Nennwort naamwoord  nl
Nennwort navneord  da
Nennwort hovedord  da
Nennwort substantiv  da
Nennwort naming word  en
Nennwort noun  en
Nennwort noun substantive  en
Nennwort substantive  en
Nennwort nomen substantivum  la
Nennwort substantivum  la
Nennwort zelfstandig naamwoord  nl
Nennwort substantief  nl
Nennwort substantiv  sv