Defizit (von lateinisch deficere „ermangeln, weniger werden“) steht für:
|
|
| Wort | Synonyme |
| Defizit | Absenz |
| Defizit | Abwesenheit |
| Defizit | Mangel |
| Defizit | Fehlen |
| Defizit | Minuspunkt |
| Defizit | Schwäche |
| Defizit | Macke |
| Defizit | Manko |
| Defizit | Defekt |
| Defizit | Schaden |
| Defizit | Insuffizienz |
| Defizit | Mangel |
| Defizit | Unzulänglichkeit |
| Defizit | Haushaltsdefizit |
| Defizit | Fehlbetrag |
| Defizit | Haushaltsloch |
| Defizit | Abmangel |
| Defizit | Unterschuss |
| Defizit | Fehlbetrag |
| Defizit | Verlust |
| Defizit | Verlustgeschäft |
| Defizit | Einbuße |
| Defizit | Nachteil |
| Defizit | Miese |
| Defizit | Minus |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Defizit | deficiency | en | |||
| Defizit | deficit | en | |||
| Defizit | deficito | eo | |||
| Defizit | déficit | fr | m | ||
| Defizit | დეფიციტი | ka | depitsit'i | ||
| Defizit | deficientia | ia | |||
| Defizit | disavanzo | it | m | ||
| Defizit | deficit | it | m | ||
| Defizit | 欠損 | ja | けっそん, kesson | ||
| Defizit | tekort | nl | n | ||
| Defizit | déficit | pt | m | ||
| Defizit | underskott | sv | |||
| Defizit | brist | sv | |||
| Defizit | deficit | sv | |||
| Defizit | déficit | es | m | ||
| Defizit | deficit | cs | m | ||
| Defizit | schodek | cs | m | ||
| Defizite | deficits | en | |||
| Fehlbeträge | deficiencies | en | |||
| Minderbeträge | deficits | en | |||
| übermäßiges Defizit | excessive deficit | en | |||
| ein Defizit aufweisen | to show a deficit | en | |||
| Defizit | shortcoming | en | |||
| Fehler | shortcoming | en | |||
| Unzulänglichkeit | shortcoming | en |