Halt - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Halt
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Halt
Auch zu sehen: halt (Partikel) , halt (Interjektion) , der Halt (Substantiv) Mehr
Duden geprüft:     Halt Duden   Halt Wiktionary
PowerIndex: 57
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -halt: 136
Wörter mit Endung -halt aber mit einem anderen Artikel: 16
80% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Halt Definition

Halt Wiki

de
Halt
pl
Halt
it
Halt
en
Halt
ja
HALT

Halt steht für allgemein eine Aufforderung, Stehenzubleiben, siehe Haltesignal
ein Signalwort der Gefährdung, siehe Warnung
Anhalten (Straßenverkehr)
Stabilität
Pause
Verkehrshalt
einen Modalpartikel im Sinne von „eben“, der im Österreichischen, Süd- oder Schweizerdeutschen verwendet wird. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Halt
Akkusativ den Halt
Dativ dem Halt
Genitiv des Halts , des Haltes
Plural 1
Nominativ die Halte
Akkusativ die Halte
Dativ den Halten
Genitiv der Halte
Plural 2
Nominativ die Halts
Akkusativ die Halts
Dativ den Halts
Genitiv der Halts

Synonyme für "Halt"

Wort Synonyme
Halt Knauf
Halt Anfasser
Halt Haltegriff
Halt Heft (Messer)
Halt Handgriff
Halt Griff
Halt Henkel


halt ja nun mal (Bsp.: Sie ist halt ein Dickkopf, das weißt du doch besser als ich!)
halt nun einmal
halt nun mal
halt eben


Halt Haltestelle
Halt Haltepunkt

Halt openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr