Larmoyanz ist ein bildungssprachliches und (heute) abschätziges Lehnwort für Rührseligkeit und sentimentale Überempfindlichkeit bis zur Wehleidigkeit, Weinerlichkeit und zu ausgeprägtem Selbstmitleid. Adjektiv: larmoyant.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Larmoyanz | Rührseligkeit |
| Larmoyanz | Tränendrüse |
| Larmoyanz | Herzschmerz |
| Larmoyanz | Gefühlsduselei |
| Larmoyanz | Empfindsamkeit |
| Larmoyanz | Sentimentalität |
| Larmoyanz | Tränenseligkeit |
| Larmoyanz | Gefühligkeit |
| Larmoyanz | Weinerlichkeit |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Larmoyanz | sentimentality | en | |||
| Larmoyanz | gråtmildhet | sv | |||
| Larmoyanz | tårfylldhet | sv |