Wörter, die mit "-a" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 271 Ausnahmen Beispiele
DIE: 1 721
DAS: 459 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -no-go-area: 1
Wörter mit Endung -no-go-area aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich besonders PolitikMilitär
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
No-go-Area Wiki
pt Zonas proibidas
pl Strefa „no-go”
en No-go area
sv No-go-zon
fi No go -alue
cs No-go zóna
de No-go-Area
pt Zonas proibidas
pl Strefa „no-go”
en No-go area
sv No-go-zon
fi No go -alue
cs No-go zóna
de No-go-Area
pt Zonas proibidas
pl Strefa „no-go”
en No-go area
sv No-go-zon
fi No go -alue
cs No-go zóna
Der Begriff No-go-Area bzw. No-go-Zone entstammt der Militärterminologie und steht dort für militärisches Sperrgebiet. Als Teil der Psychologischen Kriegsführung wurde im Vietnamkrieg Südvietnam in Go-Areas, die heimischen Gebiete, in denen die Bevölkerung versorgt und unterstützt wurde, und No-Go-Areas, die gegnerischen Gebiete, aufgeteilt. Heute wird der Begriff in der gesellschaftlichen Diskussion im deutschsprachigen Raum allgemein für Örtlichkeiten mit angeblich rechtsfreien Räumen oder zum Teil gefühlt erhöhter Kriminalität verwendet. Der Duden bezeichnet den Gebrauch insbesondere von Militär und Politik für „Stadtteil, Bezirk, in dem es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt und wo die öffentliche Sicherheit nicht gewährleistet ist.“ Mehr lesen