Die Scottschaltung ist eine elektrische Schaltung, die es mit Hilfe zweier unterschiedlicher Transformatoren erlaubt, dreiphasige Spannungssysteme in zweiphasige Spannungsysteme umzuwandeln und umgekehrt. Die Schaltung wurde in den 1890er-Jahren von Charles F. Scott, einem Ingenieur bei Westinghouse Electric, entwickelt.