Konzentrationslager - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Der Begriff Konzentrationslage
Wort: Konzentrationslager
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Kon•zen•t•ra•ti•ons•la•ger
Plural: die Konzentrationslager
Duden geprüft:     Konzentrationslager Duden   Konzentrationslager Wiktionary
PowerIndex: 4
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -konzentrationslager: 1
Wörter mit Endung -konzentrationslager aber mit einem anderen Artikel das : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Konzentrationslager Wiki

ar
معسكرات الاعتقال النازية
als
Konzentrationslager
de
Konzentrationslager
zh
納粹集中營
tr
Nazi toplama kampları
Der Begriff Konzentrationslage
Author: Vincent de Groot - http://www.videgro.net
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Der Begriff Konzentrationslager steht seit der Zeit des Nationalsozialismus für die Arbeits- und Vernichtungslager des NS-Regimes. Die Konzentrationslager wurden im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich rund 1000 Konzentrations- und Nebenlager sowie sieben Vernichtungslager. Sie dienten der Ermordung von Millionen Menschen, der Beseitigung politischer Gegner, der Ausbeutung durch Zwangsarbeit, medizinischen Menschenversuchen und der Internierung von Kriegsgefangenen. Das Lagersystem stellte ein wesentliches Element der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft dar. Weite Zweige der deutschen Industrie profitierten direkt oder indirekt von ihm. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Konzentrationslager
Akkusativ das Konzentrationslager
Dativ dem Konzentrationslager
Genitiv des Konzentrationslagers
Plural
Nominativ die Konzentrationslager
Akkusativ die Konzentrationslager
Dativ den Konzentrationslagern
Genitiv der Konzentrationslager

Synonyme für "Konzentrationslager"

Wort Synonyme


Konzentrationslager Schutzhaftlager
Konzentrationslager KL
Konzentrationslager KZ

Konzentrationslager openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr