Graphen - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Graphen ist die Bezeichnung f�
Wort: Graphen
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Gra•phen
Plural: die Graphene
Duden geprüft:     Graphen Duden   Graphen Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -graphen: 1
Wörter mit Endung -graphen aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Chemie
90% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Graphen Wiki

ar
غرافين
an
Grafeno
de
Graphen
zh
石墨烯
tr
Grafen
Graphen ist die Bezeichnung f�
Author: Yikrazuul
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Graphen ist die Bezeichnung für eine Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur, in der jedes Kohlenstoffatom im Winkel von 120° von drei weiteren umgeben ist, sodass sich ein bienenwabenförmiges Muster ausbildet. Da Kohlenstoff vierwertig ist, müssen dabei je „Wabe“ zwei Doppelbindungen auftreten, die jedoch nicht lokalisiert sind. Es handelt sich um eine Verkettung von Benzolringen, wie sie in aromatischen Verbindungen oft auftritt. Obwohl ein einzelner Benzolring in der Darstellungsweise der Valenzstrichformeln drei Doppelbindungen hat, haben zusammenhängende Benzolringe in dieser Darstellungsweise rein formal nur zwei Doppelbindungen pro Ring. Deshalb lässt sich die Struktur besser beschreiben, indem man die delokalisierten Bindungen als großen Kreis im Benzolring darstellt. Die Bindungsverhältnisse im Graphen sind in der Graphenstruktur beschrieben. Graphen lässt sich als polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff beschreiben. Am „Rande“ des Wabengitters müssen andere Atomgruppen angedockt sein, die aber – je nach dessen Größe – die Eigenschaften des Graphens kaum verändern. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ das Graphen
Akkusativ das Graphen
Dativ dem Graphen
Genitiv des Graphens
Plural
Nominativ die Graphene
Akkusativ die Graphene
Dativ den Graphenen
Genitiv der Graphene

Übersetzung