Gegenöffentlichkeit - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Gegenöffentlichkeit
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ge•gen•öf•fent•lich•keit
Plural:
Duden geprüft:     Gegenöffentlichkeit Duden   Gegenöffentlichkeit Wiktionary
Wörter, die mit "-keit" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 0
DIE: 2 313
DAS: 0
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -gegenöffentlichkeit: 1
Wörter mit Endung -gegenöffentlichkeit aber mit einem anderen Artikel die : 0
92% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Gegenöffentlichkeit Wiki

de
Gegenöffentlichkeit
Gegenöffentlichkeit beschreib
Author: --GerhardSchuhmacher (talk) 11:10, 24 March 2014 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Gegenöffentlichkeit beschreibt eine Form gesellschaftlicher Aktivität, die sich bewusst in den Gegensatz zur „herrschenden“ Öffentlichkeit stellt, um vernachlässigte oder unterdrückt erscheinende Themen, Probleme oder soziale Gruppen der allgemeinen Wahrnehmung zugänglich zu machen. So wie Öffentlichkeit steht auch Gegenöffentlichkeit im Gegensatz zu privat – im Grundsatz geht es um die Besetzung öffentlicher Räume, in denen sich Menschen versammeln und einander und andere informieren können. Die Entwicklung der Kommunikationsmittel beeinflusste die Formen und Möglichkeiten von Informationsvermittlung entscheidend. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativdie Gegenöffentlichkeit
Akkusativdie Gegenöffentlichkeit
Dativder Gegenöffentlichkeit
Genitivder Gegenöffentlichkeit
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv