„Jemandem heimleuchten“ ist eine deutsche Redewendung, die seit dem 18. Jahrhundert in ihrer heutigen Bedeutung bekannt ist. Sie heißt „Jemandem eine Abfuhr erteilen“ oder ihn mit deutlichem Tadel zurückweisen.
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | leuchte heim | ||
| du | leuchtest heim | |||
| er, sie, es | leuchtet heim | |||
| Präteritum | ich | leuchtete heim | ||
| Konjunktiv II | ich | leuchtete heim | ||
| Imperativ | Singular | leucht heim!leuchte heim! | ||
| Plural | leuchtet heim! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| heimgeleuchtet | haben | |||
| heimleuchten | ||||
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| heimleuchten | avsnäsa | sv | |||
| heimleuchten | säga till på skarpen | sv | |||
| heimleuchten | lysa någon hem | sv | |||
| Heimleuchten | follow-me-home headlamps | en | |||
| Heimleuchtfunktion | follow-me-home feature | en |