Wald - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wald (Waldung) im alltagssprac
Wort: Wald
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Wald
Plural: die Wälder
Duden geprüft:     Wald Duden   Wald Wiktionary
PowerIndex: 613
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -wald: 59
Wörter mit Endung -wald aber mit einem anderen Artikel: 1
83% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Wald Wiki

als
Wald
af
Woud
de
Wald
zh
森林
tr
Orman
Wald (Waldung) im alltagssprac
Author:
Lizenz:
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Wald (Waldung) im alltagssprachlichen Sinn und im Sinn der meisten Fachsprachen ist ein Ausschnitt der Erdoberfläche, der mit Bäumen bedeckt ist und die eine gewisse, vom Deutungszusammenhang abhängige Mindestdeckung und Mindestgröße überschreitet. Die Definition von Wald ist notwendigerweise vage und hängt vom Bedeutungszusammenhang (alltagssprachlich, geographisch, biologisch, juristisch, ökonomisch, kulturell …) ab. Präzisere Definitionen decken jeweils nur einen Teil des Bedeutungszusammenhangs ab. Eine in der deutschen Forstwissenschaft verbreitete Definition definiert Wald als eine Pflanzenformation, die „im Wesentlichen aus Bäumen aufgebaut ist und eine so große Fläche bedeckt, dass sich darauf ein charakteristisches Waldklima entwickeln kann“. Nach §2 des deutschen Bundeswaldgesetzes ist ein Wald „...jede mit Forstpflanzen bestockte Grundfläche. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Wald
Akkusativ den Wald
Dativ dem Wald , dem Walde
Genitiv des Waldes , des Walds
Plural
Nominativ die Wälder
Akkusativ die Wälder
Dativ den Wäldern
Genitiv der Wälder

Synonyme für "Wald"

Wort Synonyme


Wald Forst
Wald Tann
Wald Holz

Wald openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr

Ausnahmen