Das deutsche Fundrecht regelt als Teil des deutschen Sachenrechts die Eigentumsverhältnisse an verlorenen Sachen und das gesetzliche Schuldverhältnis zwischen dem Eigentümer und dem Finder. Die Regelungen finden sich in § 965 bis § 984 BGB.
|
|
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Fundsache | lost property | en | |||
| Fundsache | löytötavara | fi | |||
| Fundsache | objeto perdido | pt | m | ||
| Fundsache | hittegods | sv | |||
| Fundsache | upphittade saker | sv | |||
| Fundsache | tillvaratagna effekter | sv | |||
| Fundsache | hallazgo | es | m | ||
| Fundsache | bulunmuş eşya | tr | |||
| Fundsachen | lost properties | en | |||
| Fundgegenstände | lost properties | en |