Hegemonialmacht - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Hegemonialmacht
Typ: Substantiv
Silbentrennung: He•ge•mo•ni•al•macht
Plural: die Hegemonialmächte
Duden geprüft:     Hegemonialmacht Duden   Hegemonialmacht Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -hegemonialmacht: 1
Wörter mit Endung -hegemonialmacht aber mit einem anderen Artikel die : 0
93% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Hegemonialmacht Wiki

Unter Hegemonie versteht man die Vorherrschaft oder Überlegenheit einer Institution, eines Staates, einer Organisation oder eines ähnlichen Akteurs in politischer, militärischer, wirtschaftlicher, religiöser und/oder kultureller Hinsicht. Gegenüber einem Hegemonen, dem Machthaber in der Hegemonie, haben andere Akteure in einem sozialen System nur eingeschränkte Möglichkeiten, ihre eigenen Vorstellungen und Interessen praktisch durchzusetzen. Die theoretische/juristische Möglichkeit dazu mag zwar gegeben sein, doch die Umsetzung scheitert meist an den Einflussmöglichkeiten und der Übermacht des Hegemons. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Hegemonialmacht
Akkusativ die Hegemonialmacht
Dativ der Hegemonialmacht
Genitiv der Hegemonialmacht
Plural
Nominativ die Hegemonialmächte
Akkusativ die Hegemonialmächte
Dativ den Hegemonialmächten
Genitiv der Hegemonialmächte