de
Wehrgang
ru
Боевой ход
pt
Adarve
pl
Chodnik obronny
it
Cammino di ronda
fr
Chemin de ronde
es
Adarve
en
Chemin de ronde
uk
Бойовий хід
sv
Skyttegång
nl
Weergang
li
Waergank
ko
회곽도
hu
Védőfolyosó
he
שמן דה רונד
gl
Adarve
eu
Ingurabide
et
Kaitsekäik
eo
Defendkoridoro
cs
Hradební ochoz
ca
Adarb
Author: Lizenz: Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Mit Wehrgang wird bei befestigten Anlagen wie z. B. Burgen, Festungen, Wehrkirchen oder befestigten Klöstern der obere Abschluss einer Wehrmauer oder eines Wehrturmes in Form eines Ganges für Verteidiger bezeichnet. Er kann aus einer Holzkonstruktion oder aus Stein bestehen. In kleineren römischen Kastellen bestanden Wehrgänge gelegentlich nur aus einem an der Mauerinnenseite aufgeschütteten Erdwall, während Gänge auf oder entlang von Stadtmauern auch Wächtergang genannt wurden. Mehr lesen