Die Franche-Comté, deutsch Freigrafschaft Burgund, war eine Region im Osten Frankreichs. Sie bestand aus den Départements Doubs, Jura, Haute-Saône und Territoire de Belfort. Die Region umfasste eine Fläche von 16.202 km² und hatte 1.179.735 Einwohner. Hauptstadt der Region war Besançon. Heute gehört der Bereich zur Region Bourgogne-Franche-Comté.
|
|
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Franche-Comté | Free County | en | |||
Franche-Comté | Franche-Comté | fr | |||
Franche-Comté | Franca Contea | it | |||
Franche-Comté | Franc Comtat | ca | |||
Franche-Comté | Франш-Конте | ru | Franš-Konte☆ | ||
Franche-Comté | Franco Condado | es | |||
Franche-Comté | Franche-Comté | en |