Wörter, die mit "-ion" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 21 Ausnahmen Beispiele
DIE: 2 809
DAS: 114 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 17
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -habilitation: 2
Wörter mit Endung -habilitation aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Hochschulwesen
82% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
Habilitation Wiki
da Habilitation
cs Habilitace
bs Habilitacija
be Хабілітацыя
ar شهادة التأهل للأستاذية
als Habilitation
de Habilitation
zh 特许任教资格
tr Habilitasyon
sr Хабилитација
ru Хабилитация
ro Abilitare
pt Habilitação
pl Habilitacja
it Abilitazione
hr Habilitacija
fr Habilitation universitaire
es Habilitación
en Habilitation
uk Габілітація
tl Habilitasyon
sv Habilitation
sq Habilitimi
sk Habilitácia
sh Habilitacija
nb Habilitasjon
nl Habilitatie
lt Habilitacija
ko 하빌리타치온
ja 大学教授資格
hu Habilitáció
he הביליטציה
gl Habilitación
fi Habilitaatio
fa شایستگی (درجه علمی)
et Habilitatsioon
eo Habilitiĝo
el Υφηγεσία
da Habilitation
cs Habilitace
bs Habilitacija
be Хабілітацыя
ar شهادة التأهل للأستاذية
als Habilitation
de Habilitation
zh 特许任教资格
tr Habilitasyon
sr Хабилитација
ru Хабилитация
ro Abilitare
pt Habilitação
pl Habilitacja
it Abilitazione
hr Habilitacija
fr Habilitation universitaire
es Habilitación
en Habilitation
uk Габілітація
tl Habilitasyon
sv Habilitation
sq Habilitimi
sk Habilitácia
sh Habilitacija
nb Habilitasjon
nl Habilitatie
lt Habilitacija
ko 하빌리타치온
ja 大学教授資格
hu Habilitáció
he הביליטציה
gl Habilitación
fi Habilitaatio
fa شایستگی (درجه علمی)
et Habilitatsioon
eo Habilitiĝo
el Υφηγεσία
da Habilitation
cs Habilitace
bs Habilitacija
be Хабілітацыя
ar شهادة التأهل للأستاذية
als Habilitation
Die Habilitation ist die höchstrangige Hochschulprüfung in Deutschland, Österreich, Frankreich, Liechtenstein, der Schweiz und einigen osteuropäischen Ländern, mit der im Rahmen eines akademischen Prüfungsverfahrens die Lehrbefähigung in einem wissenschaftlichen Fach festgestellt wird. Die Anerkennung der Lehrbefähigung bildet die Voraussetzung für die zusätzliche Erteilung der Lehrberechtigung. Letztere wird auch Lehrerlaubnis, Lehrbefugnis oder venia legendi genannt. Im Unterschied zur Lehrbefähigung ist sie oftmals an die Einhaltung regelmäßiger Lehrverpflichtungen gebunden. Mit der Habilitation soll geprüft werden, ob der Wissenschaftler sein Fach in voller Breite in Forschung und Lehre vertreten kann. An einigen Fakultäten wird nach erfolgreichem Abschluss des Habilitationsverfahrens lediglich die akademische Bezeichnung Privatdozent verliehen, die dann einziges äußeres Erkennungsmerkmal der erworbenen Qualifikation ist. Zahlreiche Fakultäten verleihen jedoch zusätzlich den akademischen Grad eines habilitierten Doktors, welcher auch nach Beendigung der Lehrtätigkeit erhalten bleibt. Mehr lesen