Totzeit - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Totzeit
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Tot•zeit
Duden geprüft:     Totzeit Duden  
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -totzeit: 1
Wörter mit Endung -totzeit aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Technik
98% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Totzeit Wiki

Totzeit bezeichnetdie Zeitspanne, die zwischen einer Änderung am Systemeingang und der entsprechenden Antwort am Systemausgang einer Regelstrecke liegt, siehe Totzeit (Regelungstechnik).
eine Zeitspanne unmittelbar nach dem Nachweis eines Teilchens, während der ein Teilchendetektor noch nicht wieder bereit ist, ein weiteres Teilchen nachzuweisen, siehe Totzeit (Teilchenmesstechnik).
bei Radargeräten die absichtlich eingeführte Zeitspanne zwischen Beendigung der Empfangszeit und dem nächsten Sendeimpuls
in der Chromatographie wird die Totzeit als Retentionszeit bezeichnet, die die mobile Phase benötigt, um das chromatographische System von Injektion bis Detektion zu durchlaufen. Sie ist experimentell nicht zugänglich. Eine experimentell zugängliche Totzeit, die aber größer ist als die wahre Totzeit, erhält man durch Injektion und Detektion einer Substanz, die mit der Säule keine chromatographischen Wechselwirkungen aufnimmt, wohl aber ihren Weg durch die Poren der stationären Phase geht.
in der Leistungselektronik jene Zeitspanne, in der bei einer Brückenschaltung weder der obere noch der untere Schalter geschlossen ist. Dadurch wird das Kurzschließen der Versorgungsspannung verhindert. Gelegentlich wird in der Literatur auch von Verriegelungszeit gesprochen.
Mehr lesen

Synonyme für "Totzeit"

Wort Synonyme
Totzeit Transportzeit
Totzeit Laufzeit
Totzeit Durchflusszeit

Totzeit openthesaurus