Polarschnee - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Polarschnee ist eine Niedersch
Wort: Polarschnee
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Po•lar•schnee
Duden geprüft:     Polarschnee Duden  
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -polarschnee: 1
Wörter mit Endung -polarschnee aber mit einem anderen Artikel der : 0
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Polarschnee Wiki

bs
Ledene iglice
ar
غبار الألماس
de
Polarschnee
zh
钻石尘
ru
Ледяные иглы
Polarschnee ist eine Niedersch
Author: K. Shimada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Polarschnee ist eine Niederschlagsform, bei der sich Eisnadeln durch Resublimation unmittelbar aus dem Wasserdampf der bodennahen Luftschichten bilden und zu Boden fallen. Der Himmel kann dabei völlig wolkenlos sein. Da die bodennahe Luft unter Polarschnee-Bedingungen unzählige kleine Eisnadeln enthält, können variantenreiche Halos erzeugt werden, sofern eine geeignete Lichtquelle vorhanden ist. Polarschnee tritt in der Regel bei starkem Frost mit zweistelligen Minusgraden auf. Mehr lesen

   
Mehr