Author: Jonathanawhite at English Wikipedia Lizenz: Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Höhlentempel sind in den Felsen gehauene oder in einer natürlichen Höhle angelegte unterirdische Sakralbauten. Höhlentempel und aus dem Stein herausgeschlagene monolithische Felsentempel sind eine Form der frühen Naturarchitektur und des Felsbaus, einer mit der Bildhauerei eng verbundenen Bautechnik in Festgesteinen. Die umfangreichsten künstlich geschaffenen Höhlentempel-Komplexe (subterranea) entstanden in Indien, wo etwa 1.200 Anlagen belegt sind, und in den angrenzenden Regionen Asiens. Mehr lesen