Bänkelsänger - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Bänkelsänger
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Bän•kel•sän•ger
Plural: die Bänkelsänger
Duden geprüft:     Bänkelsänger Duden   Bänkelsänger Wiktionary
Schimpfwort: Ja
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -bänkelsänger: 1
Wörter mit Endung -bänkelsänger aber mit einem anderen Artikel der : 0
92% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Bänkelsänger Wiki

de
Bänkelsänger
Bänkellieder waren erzählend
Author: Cornelius Suter d. J., Beromünster
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Bänkellieder waren erzählende Lieder mit häufig dramatischen Inhalten. Der Bänkelgesang war vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert eine gesamteuropäische Erscheinung. Bänkelsänger waren damals wichtige Nachrichtenkolporteure, in Italien wurden sie cantastorie genannt. Um vom Publikum, z. B. auf dem Marktplatz, besser gesehen zu werden, stellten sie sich auf eine Holzbank, wenn sie Moritaten, Balladen und Lieder vortrugen. Zur Illustration des Geschehens dienten Tafeln, auf denen die geschilderten Szenen aufgemalt waren. Um die Spannung zu erhöhen, waren diese Bilder aber nicht chronologisch gereiht, sondern der Sänger wies mit einem Stock auf das Zutreffende. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Bänkelsänger
Akkusativ den Bänkelsänger
Dativ dem Bänkelsänger
Genitiv des Bänkelsängers
Plural
Nominativ die Bänkelsänger
Akkusativ die Bänkelsänger
Dativ den Bänkelsängern
Genitiv der Bänkelsänger

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Bänkelsänger balladmonger  en
Bänkelsänger circulator cantans  la
Bänkelsänger balladeer en