Fulda - DDDEasy

Wortinformationen

Die Stadt Fulda am gleichnamig
Wort: Fulda
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ful•da
Auch zu sehen: Fulda (Eigenname) , Fulda (Substantiv) Mehr
Plural: —, —
Das Wort Fulda ist eine Ausnahme.
Wörter, die mit "-a" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 271 Ausnahmen Beispiele
DIE: 1 721
DAS: 459 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -fulda aber mit einem anderen Artikel : 0
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Fulda Definition

Wörter mit gleicher Schreibung

Fulda Wiki

ar
فولدا
an
Fulda
de
Fulda
zh
富尔达
tr
Fulda
Die Stadt Fulda am gleichnamig
Author: TUBS
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Stadt Fulda am gleichnamigen Fluss ist das Oberzentrum der Region Osthessen und die neuntgrößte Stadt Hessens. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Fulda und eine von sieben Sonderstatusstädten Hessens. Fulda ist die größte Stadt in der Region Osthessen und deren politisches und kulturelles Zentrum. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet, eine der elf europäischen Metropolregionen in Deutschland. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Fulda
Akkusativ die Fulda
Dativ der Fulda
Genitiv der Fulda
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Singular
Nominativ die Fulda
Akkusativ die Fulda
Dativ der Fulda
Genitiv der Fulda
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Singular
Nominativ (das) Fulda
Akkusativ (das) Fulda
Dativ (dem) Fulda
Genitiv (des Fulda) , (des Fuldas) , Fuldas
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung

   
Mehr