de  
Ergonomie
zh  
人因工程学
tr  
Ergonomi
sr  
Ергономија
ru  
Эргономика
ro  
Ergonomie
pt  
Ergonomia
pl  
Ergonomia
it  
Ergonomia
hr  
Ergonomija
fr  
Ergonomie
es  
Ergonomía
en  
Ergonomics
bg  
Ергономия
wuu
人因工程学
war
Ergonomiya
vi
Công thái học
uz
Ergonomika
ur
علم العمل
uk
Ергономіка
tl
Ergonomiya
ta
பணிச்சூழலியல்
sv
Ergonomi
sq
Ergonomia
sl
Ergonomija
sk
Ergonómia
sh
Ergonomija
nb
Ergonomi
nn
Ergonomi
nl
Ergonomie
ms
Faktor manusia dan ergonomik
mn
Эргономик
lv
Ergonomika
lt
Ergonomika
ky
Эргономика
ko
인간공학
kk
Эргономика
ka
ერგონომიკა
ja
人間工学
id
Ergonomika
hy
Էրգոնոմիկա
hu
Ergonómia
he
ארגונומיה
gl
Ergonomía
ga
Eirgeanamaíocht
fi
Ergonomia
fa
ارگونومی
eu
Ergonomia
et
Ergonoomika
eo
Ergonomio
el
Εργονομία
da
Ergonomi
cv
Эргономика
cs
Ergonomie
ca
Ergonomia
bs
Ergonomija
bn
কর্মপরিবেশ বিদ্যা
az
Erqonomika
ar
هندسة بشرية
af
Ergonomika
  Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher bzw. automatisierter Arbeit. Zuerst verwendet und definiert wurde der Begriff 1857 von Wojciech Jastrzębowski. Ziel der Ergonomie ist es, die Arbeitsbedingungen, den Arbeitsablauf, die Anordnung der zu greifenden Gegenstände räumlich und zeitlich optimiert anzuordnen sowie die Arbeitsgeräte für eine Aufgabe so zu optimieren, dass das Arbeitsergebnis optimal wird und die arbeitenden Menschen möglichst wenig ermüden oder gar geschädigt werden, auch wenn sie die Arbeit über Jahre hinweg ausüben. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Benutzerfreundlichkeit, also der Verbesserung des Arbeitsplatzes, der Arbeitsorganisation und heute meist der Mensch-Maschine-Schnittstelle. Zwar fällt die physiologische Anpassung von Griffen, Stühlen etc. auch darunter, wird in der Werbung aber meist mit Ergonomie bezeichnet.   Mehr lesen