Gemeinplatz, auch Allgemeinplatz, Floskel oder Phrase genannt, ist eine meist abwertende Bezeichnung für eine unbezweifelte Redensart oder Redewendung, die sich so abgenutzt hat, dass ihr ursprünglicher Sinn zugunsten einer Verwendung als rhetorischer Automatismus in den Hintergrund tritt. Mit der Äußerung von Gemeinplätzen kann ein starker Anspruch verbunden sein, die Ansichten der Mehrheit, der öffentlichen Meinung oder des gesunden Menschenverstands zu repräsentieren.
|
|
Wort | Synonyme |
Gemeinplatz | Allgemeinplatz |
Gemeinplatz | sinnentleerte Chiffre |
Gemeinplatz | Binsenwahrheit |
Gemeinplatz | Schlagwort |
Gemeinplatz | Sprachhülse |
Gemeinplatz | leeres Gerede |
Gemeinplatz | Floskel |
Gemeinplatz | Klischee |
Gemeinplatz | leeres Stroh (dreschen) |
Gemeinplatz | Phrase |
Gemeinplatz | Binsenweisheit |
Gemeinplatz | Binse |
Gemeinplatz | Trivialität |
Gemeinplatz | flotter Sager |
Gemeinplatz | Banalität |
Gemeinplatz | Stammtischweisheit |
Gemeinplatz | flotter Spruch |
Gemeinplatz | Plattitüde |
Gemeinplatz | Gerede ohne tiefere Bedeutung |
Gemeinplatz | nichtssagende Redensart |
Gemeinplatz | (nur so ein) Spruch |
Gemeinplatz | Platitude |
Gemeinplatz | nichts sagende Redensart |
Gemeinplatz | einfache Formel |
Gemeinplatz | Sprechblase (journal.) |
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinplatz | commonplace | en | |||
Gemeinplatz | platitude | en | |||
Gemeinplatz | lieu commun | fr | m | ||
Gemeinplatz | gemeenplaats | nl | m | ||
Gemeinplatz | lugar-comum | pt | m | ||
Gemeinplatz | banalitet | sv | |||
Gemeinplatz | plattityd | sv | |||
Gemeinplatz | klyscha | sv | |||
Gemeinplatz | truism | sv | u | ||
Gemeinplatz | otřepaná fráze | cs | f | ||
Gemeinplatz | banalita | cs | f | ||
Gemeinplatz | bathos | en | |||
Gemeinplatz | truism | en | |||
Plattitüde | truism | en | |||
Gemeinplätze | truisms | en | |||
Plattitüden | truisms | en |