Psychophysik - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Die Psychophysik stellt eines
Wort: Psychophysik
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Psy•cho•phy•sik
Plural:
Duden geprüft:     Psychophysik Duden   Psychophysik Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -psychophysik: 1
Wörter mit Endung -psychophysik aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich MedizinPsychologie
89% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Psychophysik Wiki

az
Psixofizika
ar
علم الطبيعة النفسية
de
Psychophysik
zh
心理物理学
tr
Psikofizik
Die Psychophysik stellt eines
Author: Original: David Ludwig Vector: McSush
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Psychophysik stellt eines der wissenschaftshistorisch ältesten psychologischen Forschungsgebiete dar. Sie bezieht sich auf die gesetzmäßigen Wechselbeziehungen zwischen subjektivem psychischen (mentalen) Erleben und quantitativ messbaren, also objektiven physikalischen Reizen als den auslösenden Prozessen. Die Psychophysik wurde 1860 als Teilgebiet der experimentellen Psychologie von Gustav Theodor Fechner begründet und stützt sich auf die Vorarbeiten von Ernst Heinrich Weber. Sie wird bisweilen auch als Teilgebiet der Sinnesphysiologie, Wahrnehmungspsychologie oder der Psychophysiologie betrachtet und befasst sich z. T. auch mit ästhetischen Fragen des Geschmacks. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Psychophysik
Akkusativ die Psychophysik
Dativ der Psychophysik
Genitiv der Psychophysik
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung