Vollnarkose - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Vollnarkose
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Voll•nar•ko•se
Plural: die Vollnarkosen
Duden geprüft:     Vollnarkose Duden   Vollnarkose Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -vollnarkose: 1
Wörter mit Endung -vollnarkose aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Medizin
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Vollnarkose Wiki

Die Allgemeinanästhesie oder
Author: No machine-readable author provided. Paunami assumed (based on copyright claims).
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Allgemeinanästhesie oder Narkose, umgangssprachlich auch Vollnarkose ist eine Form der Anästhesie, deren Ziel es ist, Bewusstsein und Schmerzempfindung des Patienten auszuschalten, um diagnostische oder therapeutische Eingriffe (Operationen) durchführen zu können und sowohl für den Patienten als auch für den Arzt optimale Voraussetzungen dafür zu schaffen. Dazu werden ein oder mehrere Narkosemittel (Allgemeinanästhetika) verabreicht, die im zentralen Nervensystem wirken, unter Umständen auch Wirkstoffe zur Entspannung der Skelettmuskulatur. Der Patient ist dabei nicht erweckbar, im Unterschied zu Lokal- und Regionalanästhesieverfahren („Teilnarkosen“), bei denen die Schmerzausschaltung über die Blockade von Nervenfasern nur einzelne Regionen des Körpers umfasst. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Vollnarkose
Akkusativ die Vollnarkose
Dativ der Vollnarkose
Genitiv der Vollnarkose
Plural
Nominativ die Vollnarkosen
Akkusativ die Vollnarkosen
Dativ den Vollnarkosen
Genitiv der Vollnarkosen

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Vollnarkose anesthésie générale  fr f
Vollnarkose anestesia total  es