Kläger nennt man im Zivilprozess die Person, die gegen den Beklagten das Verfahren durch Klage einleitet. Auch in den Verfahren vor den Verwaltungs-, Sozial-, Arbeits- und Finanzgerichten bezeichnet man die Parteien als Kläger und Beklagter. In Familiensachen und in der freiwilligen Gerichtsbarkeit bezeichnet man nach § 113 FamFG den Kläger bei Anwendung der Zivilprozessordnung als Antragsteller. Kläger können sich anwaltlich vertreten lassen, in bestimmten Fällen ist dies zwingend vorgeschrieben (Anwaltsprozess).
|
|
| Wort | Synonyme |
| Kläger | Ankläger |
| Kläger | Staatsanwalt |
| Kläger | Beschwerdeführer |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Kläger | vaşani | diq | |||
| Kläger | plaintiff | en | |||
| Kläger | accusateur | fr | |||
| Kläger | attore | it | |||
| Kläger | شاکی | fa | šākī | ||
| Kläger | powód | pl | m | ||
| Kläger | målsägande | sv | |||
| Kläger | kärande | sv | |||
| Kläger | målsägare | sv | u | ||
| Kläger | klagande | sv | |||
| Kläger | trauern sörjande | sv | |||
| Kläger | žalobca | sk | m | ||
| Kläger | žalobce | cs | m | ||
| Kläger | позивач | uk | m | pozyvač☆ | |
| Kläger | klagande | sv | |||
| Kläger | trauern sörjande | sv | |||
| Kläger | målsägandeombud | sv | |||
| Kläger | kärandeombud | sv | |||
| Kläger | ackusativ | sv | |||
| Kläger | akuzatív | sk | m | ||
| Klägerin | complainant | en | |||
| Kläger | plaintiffs | en | |||
| Klägerinnen | complainants | en | |||
| gemeinsame Kläger | joint plaintiffs | en | |||
| Kläger und Beklagter | plaintiff and defendant | en | |||
| als Kläger auftreten | to appear as plaintiff | en | |||
| zugunsten des Klägers entscheiden | to find for the plaintiff | en | |||
| Kläger | libellant | en |