Konsumgüterindustrie - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Konsumgüterindustrie
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Kon•sum•gü•ter•in•dus•t•rie
Plural: die Konsumgüterindustrien
Duden geprüft:     Konsumgüterindustrie Duden   Konsumgüterindustrie Wiktionary
Wörter, die mit "-ie" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 41 Ausnahmen Beispiele
DIE: 4 354
DAS: 34 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -konsumgüterindustrie: 1
Wörter mit Endung -konsumgüterindustrie aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Wirtschaft
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Konsumgüterindustrie Wiki

de
Konsumgüterindustrie

Konsumgüter sind Güter, die für den privaten Ge- oder Verbrauch hergestellt und gehandelt werden. Im Unterschied zu Investitionsgütern oder Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, die für den Produktionsprozess vorgesehen sind, dienen Konsumgüter primär dem privaten Konsum. Allerdings stellt sich erst bei der tatsächlichen Nutzung eines Gutes heraus, ob es endgültig konsumiert wird oder als Arbeitsmittel in einen Produktionsprozess eingeht. Das gilt für hochwertige Güter, z. B. Fahrzeuge, Maschinen, Immobilien, genauso wie für Verbrauchsgüter des täglichen Bedarfs. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Konsumgüterindustrie
Akkusativ die Konsumgüterindustrie
Dativ der Konsumgüterindustrie
Genitiv der Konsumgüterindustrie
Plural
Nominativ die Konsumgüterindustrien
Akkusativ die Konsumgüterindustrien
Dativ den Konsumgüterindustrien
Genitiv der Konsumgüterindustrien

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Konsumgüterindustrie consumer goods industry  en