Ein Knall ist eine plötzliche, stoßartige Dichteänderung der Luft, die z. B. durch den Schlag einer Peitsche oder durch eine Explosion hervorgerufen werden kann. Die sich in den Raum ausbreitende Druckwelle wird als Schall wahrgenommen. Charakteristisch für einen Knall ist das zeitlich schnelle Abklingen der Amplitude.
|
|
Wort | Synonyme |
Knall | Schlag |
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Knall | гърмеж | bg | m | gărmež☆ | |
Knall | bang | en | |||
Knall | crack | en | |||
Knall | eksplodsono | eo | |||
Knall | ekbatsono | eo | |||
Knall | põmm | et | |||
Knall | détonation | fr | f | ||
Knall | ტკაცანი | ka | t'k'atsani | ||
Knall | ჭახანი | ka | ch'akhani | ||
Knall | tro | ca | |||
Knall | knal | nl | |||
Knall | Knaul | pdt | m | ||
Knall | trzask | pl | m | ||
Knall | huk | pl | m | ||
Knall | треск | ru | tresk☆ | ||
Knall | knall | sv | u | ||
Knall | smäll | sv | u | ||
Knall | estallido | es | m | ||
Knall | csattanás | hu | |||
Knall | pattogás | hu | |||
Knall | durranás | hu |