de
Grenzstein
zh
界碑
tr
Sınır taşı
sr
Гранични камен
ru
Разделяющий знак
pt
Marco de fronteira
pl
Znak graniczny
it
Cippo di confine
fr
Borne frontière
es
Hito fronterizo
en
Boundary marker
uk
Прикордонний знак
sv
Gränsmärke
sq
Shënuesi i kufirit
sl
Mejnik
qu
Saywa rumi
oc
Tèrme geografic
nb
Grensemerke
nn
Grensestein
nl
Grensmarkering
ms
Batu sempadan
mk
Меѓник
lt
Riboženklis
li
Grenspaol
lb
Maark
la
Terminus
ko
지계표
ja
境界標
hy
Սահմանաքար
he
אבן גבול
fy
Puntpeal
fi
Rajamerkki
fa
نشانگر مرز
eu
Zedarri
eo
Limŝtono
da
Grænsesten
cs
Hraniční kámen
ca
Fita de frontera
bar
Moastoa
ar
حجر حد (أرفة)
an
Mollón
als
Grenzstein
Author: ANKAWÜ Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain DedicationBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Ein Grenzstein ist eine übliche Kennzeichnung von Grenzpunkten einer Flurstücksgrenze. Grenzsteine werden zur örtlichen Kennzeichnung sichtbar, aber bodenbündig in den Grenzpunkt gesetzt, in der Regel mit einer mittleren Lagegenauigkeit von einigen Zentimetern. Bei Feld- und Waldgrenzen können sie aber auch einige Dezimeter aus dem Boden ragen, um für Landwirte beim Ackern gut sichtbar zu sein. In sehr lange Grenzen wurden früher so genannte Läufersteine gesetzt. Mehr lesen