Wundarzt - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Wundarzt
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Wund•arzt
Plural: die Wundärzte
Duden geprüft:     Wundarzt Duden   Wundarzt Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -wundarzt: 1
Wörter mit Endung -wundarzt aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich früher
88% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Wundarzt Wiki

Wundarzt ist die frühere, vom Mittelalter bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts verwendete, heute nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung für Chirurgen. Wundärzte waren vor allem dort anzutreffen, wo es am meisten Arbeit für sie gab, so z. B. beim Militär, wo sie Feldscher genannt wurden. Es gab jedoch auch Wundärzte, die – ähnlich wie heute – in größeren Ansiedlungen eigene Praxen betrieben oder als Wanderärzte durch die Lande zogen. Auch bei Hofe waren Wundärzte zur persönlichen Betreuung bessergestellter Persönlichkeiten angestellt. Wundärzte waren bei allerlei Krankheiten wichtige Anlaufstellen für die Bevölkerung. Im Mittelalter wurde es in vielen Städten üblich, Wundärzte als sogenannte Stadtärzte zu bestallen. Besondere Berühmtheit erlangte der in weiten Teilen Deutschlands tätig gewesene und in Münden verstorbene Johann Andreas Eisenbarth. Ein anderes Beispiel ist Daniel Schwabe in Königsberg (Preußen). Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativder Wundarzt
Akkusativden Wundarzt
Dativdem Wundarzt
Genitivdes Wundarztes
Plural
Nominativdie Wundärzte
Akkusativdie Wundärzte
Dativden Wundärzten
Genitivder Wundärzte

Synonyme für "Wundarzt"

Wort Synonyme


Wundarzt Feldscher
Wundarzt SanOffz
Wundarzt Sanitätsoffizier
Wundarzt Stabsarzt
Wundarzt Truppenarzt
Wundarzt Militärarzt

Wundarzt openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Wundarzt ranhojič  cs m