speichern - DDDEasy

Wortinformationen

Wort: speichern
Typ: schwaches Verb
Silbentrennung: spei•chern
Auch zu sehen: speichern (schwaches Verb) , das Speichern (Substantiv) Mehr

speichern Definition

speichern Wiki

Das Speichern ist ein dem Lagern und Puffern ähnlicher Vorgang, bei dem Güter, bewusst und gewollt an einem Speicher gehalten werden, im Gegensatz zum Lagern jedoch nur kurzfristig. Das Speichern dient zum Ansammeln von Teillieferungen von Lieferanten oder von Fertigungslosen um sie gemeinsam weiterzuverarbeiten, zu verkaufen oder zu transportieren, oder um sie zu Sortieren. Dadurch können Fertigungs- und Transportmittel optimal genutzt werden. Es können auch größere Liefermenen oder Fertigungslose gespeichert werden, um sie nach und nach aus dem Speicher abzurufen, beispielsweise für die Verteilung auf verschiedene LKW zum Ausliefern. Mehr lesen

Formen

Person Wortform
Präsens ich speichere
du speicherst
er, sie, es speichert
Präteritum ich speicherte
Konjunktiv II ich speicherte
Imperativ Singular speichere!
Plural speichert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gespeichert haben
speichern

Synonyme für "speichern"

Wort Synonyme
speichern akkumulieren
speichern zusammentragen
speichern ansammeln
speichern inkorporieren
speichern anhäufen


speichern zwischenspeichern
speichern abspeichern
speichern persistent machen
speichern (auf der Festplatte) sichern


speichern memorieren
speichern merken
speichern einprägen
speichern (Daten/Gedanken) fassen
speichern aufzeichnen
speichern festhalten
speichern einsammeln
speichern zusammenbringen
speichern (Daten) erheben
speichern erfassen
speichern anhäufen
speichern stapeln
speichern sammeln
speichern aufbewahren
speichern zusammentragen
speichern ansammeln


speichern ablegen
speichern bereithalten


speichern eintragen
speichern festhalten
speichern erfassen
speichern verbuchen
speichern buchen


speichern einspeichern
speichern auf Lager legen
speichern auf Lager nehmen
speichern einlagern

speichern openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr