Zweiwertigkeit - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Zweiwertigkeit
Typ: Substantiv
Plural: die Zweiwertigkeiten
Wörter, die mit "-keit" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 0
DIE: 2 313
DAS: 0
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -zweiwertigkeit aber mit einem anderen Artikel: -1
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Zweiwertigkeit Wiki

Bivalenz bzw. Adj. bivalent, auch Divalenz, divalent (lat./gr.), Zweiwertigkeit steht für:in der Chemie das Bindevermögen eines Atoms oder eines Ions von zwei, siehe Wertigkeit (Chemie)
in der klassischen Logik das Grundprinzip wahr/falsch, siehe Prinzip der Zweiwertigkeit
bei Kraftfahrzeugen ein Antrieb, der mit zwei verschiedenen Kraftstoffen betrieben werden kann, siehe Hybridantrieb#Bivalente Antriebe
in der Heiztechnik Anlagen, die zwei verschiedene Brennstoffe nutzen können, siehe Gebäudeheizung
Bivalent (Meiose), eine Anordnung von homologen Chromosomen zu Zweiergruppen während der Meiose.
Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Zweiwertigkeit
Akkusativ die Zweiwertigkeit
Dativ der Zweiwertigkeit
Genitiv der Zweiwertigkeit
Plural
Nominativ die Zweiwertigkeiten
Akkusativ die Zweiwertigkeiten
Dativ den Zweiwertigkeiten
Genitiv der Zweiwertigkeiten

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Zweiwertigkeit bivalence  en
Zweiwertigkeit bivalence  en