Spaß - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Spaß ist eine im Deutschen se
Wort: Spaß
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Spaß
Plural: die Späße
Duden geprüft:     Spaß Duden   Spaß Wiktionary
Wortversion: österreichisch auch Spass
PowerIndex: 862
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -spaß: 7
Wörter mit Endung -spaß aber mit einem anderen Artikel der : 0
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Spaß Wiki

de
Spaß
Spaß ist eine im Deutschen se
Author: Photo: Andreas Praefcke
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Spaß ist eine im Deutschen seit dem 16./17. Jahrhundert belegte Substantivbildung aus dem italienischen spasso „Zerstreuung, Zeitvertreib, Vergnügen“. Das Wort wurde, angelehnt an das italienische Original, zunächst auch als Spasso geschrieben. Heute wird mit etwas macht Spaß eine Tätigkeit beschrieben, die gerne gemacht wird, die Freude, wobei diese meist nachhaltiger ist, bereitet. Mit jemandem einen Spaß treiben bezeichnet, dass dieser Person ein Streich gespielt wird. Der Spaß ist eine Äußerung, über die gelacht werden kann, ja soll, und gilt als Bestandteil des Humors. Das Wort wird auch synonym zu Jux, Scherz und Witz verwendet. Zugehörige Adjektive sind spaßig und spaßhaft. Als Gegenbegriff gilt der Ernst. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Spaß
Akkusativ den Spaß
Dativ dem Spaß , dem Spaße
Genitiv des Spaßes
Plural
Nominativ die Späße
Akkusativ die Späße
Dativ den Späßen
Genitiv der Späße

Synonyme für "Spaß"

Wort Synonyme


Spaß Entzückung
Spass Begeisterungsfähigkeit
Spass Wohlgefallen
Spass Gefühlsüberschwang
Spaß Begeisterungsfähigkeit
Spass Hochstimmung
Spaß Gefühlsüberschwang
Spass Euphorie
Spaß Hochstimmung
Spass Verzückung
Spaß Euphorie
Spaß Verzückung
Spass Freude
Spaß Freude
Spass Begeisterung
Spaß Begeisterung
Spass Überschwang
Spass Vergnügen
Spaß Überschwang
Spass Entzücken
Spaß Vergnügen
Spass Jubel
Spaß Entzücken
Spass Spaß
Spaß Jubel
Spass Enthusiasmus
Spass Schwärmerei
Spaß Enthusiasmus
Spaß Schwärmerei
Spaß Spass
Spaß Wohlgefallen
Spass Entzückung


Spaß Hanswurstiade
Spass Schote
Spaß Schnurre
Spass Schildbürgerstreich
Spass Fez
Spass Clownerie
Spaß Schnurrpfeiferei
Spass lustiger Streich
Spaß Schnack
Spass Schnurre
Spass Posse
Spaß Döneken (Rhein., Plural Dönekes)
Spass Hanswurstiade
Spaß Nonsens
Spass Schnurrpfeiferei
Spaß Ulk
Spass Schnack
Spass Döneken (Rhein., Plural Dönekes)
Spaß Schabernack
Spass Nonsens
Spaß Spass
Spass Ulk
Spaß Flachs
Spaß Jokus
Spass Spaß
Spaß Eselei
Spass Schabernack
Spaß Drolerie
Spaß Schildbürgerstreich
Spaß Schote
Spass Flachs
Spaß Eulenspiegelei
Spaß Jux
Spass Jokus
Spaß Clownerie
Spaß Fez
Spass Eulenspiegelei
Spaß Posse
Spass Eselei
Spaß lustiger Streich
Spass Drolerie
Spass Jux


Spaß Belustigung
Spaß Ergötzlichkeit
Spaß Kurzweil
Spaß Lustbarkeit
Spaß Erheiterung
Spaß Vergnügung
Spaß Amüsement
Spaß Vergnügen
Spaß Entertainment
Spaß Unterhaltung
Spaß Darbietung


Spaß Pläsier
Spass Lust
Spaß Bock
Spass Spaß
Spaß Entzücken
Spass Pläsier
Spass Entzücken
Spaß Belustigung
Spass Belustigung
Spaß Gaudi
Spaß Vergnügen
Spass Gaudi
Spaß Genuss
Spass Vergnügen
Spaß Fez
Spass Genuss
Spaß Faszination
Spass Fez
Spaß Freude
Spass Faszination
Spaß Begeisterung
Spass Freude
Spaß Amüsement
Spass Begeisterung
Spass Amüsement
Spaß Erheiterung
Spaß Wohlgefallen
Spass Erheiterung
Spass Wohlgefallen
Spaß Spass
Spaß Lust
Spass Bock


Spaß Spruch
Spaß Scherz
Spaß Joke
Spaß Gag
Spaß schlagfertige Äußerung
Spaß Geistesblitz
Spaß Pointe
Spaß Epigramm
Spaß Aperçu
Spaß Wortwitz
Spaß geistreiche Bemerkung
Spaß Bonmot

Spaß openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr