Der Begriff Lehnswesen, auch Lehnwesen, Lehenswesen, Lehnschaft, Feudalwesen oder Benefizialwesen bezeichnet das politisch-ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und Lehnsnehmern. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen Gesellschaftsordnung der abendländischen Staaten, vor allem des Heiligen Römischen Reichs.
| Wort | Synonyme |
| Feudalwesen | Lehnswesen (→ Feudalismus) |
| Feudalwesen | Lehnschaft |
| Feudalwesen | Lehnwesen |
| Feudalwesen | Benefizialwesen |
| Feudalwesen | Lehenswesen |