Wörter mit Endung -dekadenz aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich bildungssprachlich
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.
Dekadenz Wiki
et Dekadents
eo Dekadenco
cs Dekadence
crh Dekadans
be Дэкаданс
ar انحطاط
de Dekadenz
zh 頹廢
tr Dekadan
sr Декаденција
pl Dekadencja
hr Dekadencija
fr Décadence
es Decadencia (concepto)
en Decadence
uk Декаданс
sv Dekadens
sq Dekadenca
sl Dekadenca
sh Dekadencija
nb Dekadanse
lv Dekadence
lt Dekadansas
ky Декаданс
ko 데카당스
ja デカダンス
id Dekadensi
hy Դեկադենտություն
hi पतन
he דקדנס
gu ડિકેડન્સ
fi Dekadenssi
fa دکادنس
et Dekadents
eo Dekadenco
cs Dekadence
crh Dekadans
be Дэкаданс
ar انحطاط
de Dekadenz
zh 頹廢
tr Dekadan
sr Декаденција
pl Dekadencja
hr Dekadencija
fr Décadence
es Decadencia (concepto)
en Decadence
uk Декаданс
sv Dekadens
sq Dekadenca
sl Dekadenca
sh Dekadencija
nb Dekadanse
lv Dekadence
lt Dekadansas
ky Декаданс
ko 데카당스
ja デカダンス
id Dekadensi
hy Դեկադենտություն
hi पतन
he דקדנס
gu ડિકેડન્સ
fi Dekadenssi
fa دکادنس
et Dekadents
eo Dekadenco
cs Dekadence
crh Dekadans
be Дэкаданс
ar انحطاط
Author: painting of Thomas Couture, own photo Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 Bild:Wikimedia Wortbeschreibung : Wikipedia
Dekadenz ist ein ursprünglich geschichtsphilosophischer Begriff, mit dem Veränderungen in Gesellschaften und Kulturen als Verfall, Niedergang bzw. Verkommenheit gedeutet und kritisiert wurden. Der Begriff setzt damit voraus, frühere Zustände seien objektiv besser oder wünschenswerter gewesen. Diese Überlegenheit über den Verfall grenzt den Begriff als modernen von der religiös geprägten spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Vanitas ab und emanzipiert die Kritik am Dekadenten vom religiösen Moralisieren. Er wurde in der französischen Historiographie zuerst für den Niedergang Roms gezielt verwendet. In der Geschichtswissenschaft hat man inzwischen den Dekadenzbegriff zur Charakterisierung gesellschaftlicher Entwicklungsabschnitte fallen lassen.
Nur in der Dekadenzdichtung hat das Wort auch eine positive Bedeutung; im heutigen Sprachgebrauch überwiegt der abwertende Charakter. Mehr lesen