Als Brotschrift bezeichneten Schriftsetzer die Schriftart, in welcher der Fließ- oder Mengentext gesetzt wurde. Der Ursprung des Begriffs liegt darin, dass der Schriftsetzer mit der Brotschrift sein „tägliches Brot“ verdiente. Gelegentlich werden auch die Begriffe Werk- oder Grundschrift verwendet.
|
|
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Brotschrift | bread-and-butter type | en | |||
Brotschrift | body face | en | |||
Brotschrift | brödtext | sv |