de
Selbstverwaltung
zh
自治
tr
Özerklik (siyaset)
ru
Самоуправление
pt
Autogoverno
pl
Samorząd
it
Autogoverno
fr
Autogouvernance
es
Autogobierno
en
Self-governance
vi
Tự quản
vec
Autogoerno
uk
Самоврядування
sq
Vetëqeverisja
sl
Samouprava
sk
Samospráva
ms
Pemerintahan sendiri
lt
Savivalda
lfn
Autonomisme
ky
Өз алдынча башкаруу
ko
자치
kk
Өзін-өзі басқару
ka
თვითმმართველობა
ja
自治権
id
Kepemimpinan sendiri
hi
स्वाभिशासन
gl
Autogoberno
fi
Itsehallinto
et
Autonoomia
da
Selvforvaltning
cs
Samospráva
ckb
خۆبەڕێوەبەری
ca
Autogovern
bn
স্বায়ত্তশাসন
ar
حكم ذاتي
Unter Selbstverwaltung versteht die Rechtswissenschaft die Übertragung von Verwaltungsaufgaben an rechtlich verselbständigte Organisationen. Damit werden die Bürger unmittelbar an der Erfüllung staatlicher Aufgaben beteiligt. Selbstverwaltung ist damit ein grundsätzlich wichtiger Baustein einer lebendigen Demokratie und ermöglicht den Betroffenen eine eigenverantwortliche Mit-Gestaltung (Subsidiaritätsprinzip). Dem wird begrifflich die staatliche Verwaltung gegenübergestellt, was insoweit ungenau ist, als auch Träger der Selbstverwaltung Teil der staatlichen Verwaltung im weiteren Sinne sind. Typische Organisationsform der Selbstverwaltung ist die Körperschaft des öffentlichen Rechts, die von ihr gesetzten Normen ergehen im Normalfall als autonome Satzungen. Sie kann meist von ihren Mitgliedern Beiträge erheben. Mehr lesen