Inflation bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre eine allgemeine und anhaltende Erhöhung des Preisniveaus von Gütern und Dienstleistungen (Teuerung), gleichbedeutend mit einer Minderung der Kaufkraft des Geldes.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Teuerungsrate | Preisauftrieb |
| Teuerungsrate | Kaufkraftverlust |
| Teuerungsrate | Verteuerung |
| Teuerungsrate | Teuerung |
| Teuerungsrate | Aufblähung der Geldmenge |
| Teuerungsrate | Geldentwertung |
| Teuerungsrate | Preisanstieg |
| Teuerungsrate | Preissteigerung |
| Teuerungsrate | Inflation |
| Teuerungsrate | Teuerung |
| Teuerungsrate | Inflationsrate |
| Teuerungsrate | Geldentwertungsrate |
| Teuerungsrate | Preissteigerungsrate |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Teuerungsrate | rate of price increase | en | |||
| Teuerungsrate | rate of inflation | en | |||
| Teuerungsrate | taux d'inflation | fr | |||
| Teuerungsrate | inflación | es | |||
| Teuerungsrate | tasa de inflación | es | f | ||
| Teuerungsrate | índice de inflación | es | m | ||
| Teuerungsrate | rate of price increases | en |