Karolinger - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Karolinger ist der auf Karl Ma
Wort: Karolinger
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ka•ro•lin•ger
Plural: die Karolinger
Duden geprüft:     Karolinger Duden   Karolinger Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -karolinger: 1
Wörter mit Endung -karolinger aber mit einem anderen Artikel der : 0
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Karolinger Wiki

als
Karolinger
af
Karolingers
de
Karolinger
zh
加洛林王朝
tr
Karolenj Hanedanı
Karolinger ist der auf Karl Ma
Author: Ekkehard von Aura
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Karolinger ist der auf Karl Martell zurückgehende Hausname des Herrschergeschlechts der westgermanischen Franken, das ab 751 im Frankenreich die Königswürde innehatte. Sein berühmtester Vertreter war Karl der Große, von dem die späteren karolingischen Herrscher abstammten. Nach der Teilung des Karolingerreichs im Jahr 843 regierten die Karolinger im Ostfrankenreich bis zu ihrem dortigen Aussterben im Jahr 911, im Westfrankenreich mit zwei Unterbrechungen bis zum Dynastiewechsel von 987, der die Kapetinger an die Macht brachte. Im Herzogtum Niederlothringen herrschte noch bis ins frühe 11. Jahrhundert ein Seitenzweig der westfränkischen Karolinger. Mit diesem starb das Karolingergeschlecht im Mannesstamm aus. Nicht thronfähige Nachkommen unehelicher Kinder der karolingischen Herrscher sowie Nachkommen Karls des Großen in weiblicher Linie existieren jedoch in großer Zahl. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Karolinger
Akkusativ den Karolinger
Dativ dem Karolinger
Genitiv des Karolingers
Plural
Nominativ die Karolinger
Akkusativ die Karolinger
Dativ den Karolingern
Genitiv der Karolinger

Übersetzung