Hochwasserkatastrophe - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Hochwasserkatastrophe
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Hoch•was•ser•ka•ta•s•t•ro•phe
Plural: die Hochwasserkatastrophen
Duden geprüft:     Hochwasserkatastrophe Duden   Hochwasserkatastrophe Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -hochwasserkatastrophe: 1
Wörter mit Endung -hochwasserkatastrophe aber mit einem anderen Artikel die : 0
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Hochwasserkatastrophe Wiki

Als Flutkatastrophe bezeichnet
Author: US_Army_helicopter_flies_over_a_flood-affected_area_of_Pakistan.JPG: Horace Murray, U.S. Army derivative work: Guillaume70 (talk)
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Flutkatastrophe bezeichnet man das Hochwasser an der Küste oder das eines Flusses, welches so hoch steigt, dass die normalen Pegelstände weit überschritten werden und die Betten und Eindeichungen das Wasser nicht mehr vor Kulturland zurückhalten können, so dass es zu Überschwemmungen kommt. Hohe Sachschäden an Gebäuden und Infrastruktur, Ernteschäden und im Extremfall auch Todesopfer sind die Folge. Bei einer Flut mit außerordentlich hohen Pegelständen, die nur sehr selten vorkommt, spricht man von einer Jahrhundertflut. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Hochwasserkatastrophe
Akkusativ die Hochwasserkatastrophe
Dativ der Hochwasserkatastrophe
Genitiv der Hochwasserkatastrophe
Plural
Nominativ die Hochwasserkatastrophen
Akkusativ die Hochwasserkatastrophen
Dativ den Hochwasserkatastrophen
Genitiv der Hochwasserkatastrophen