Kesselhaken - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Kesselhaken
Typ: Substantiv
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -kesselhaken aber mit einem anderen Artikel: -1
93% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kesselhaken Wiki

de
Kesselhaken
fr
Crémaillère (accessoire de foyer)
es
Llar
en
Trammel hook
uk
Кужба (гак)
nb
Skjerding
nn
Skjerding
nl
Haardhaal
nds
Haal
lb
Héil
fi
Haahla
eu
Laratz
ca
Clemàstecs
Der Kesselhaken und der Kessel
Author: User:Care; Original design by Erkki Karttunen.
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Der Kesselhaken und der Kesselring finden in der Heraldik als gemeine Figuren im Wappenschild oder Feld ihren Platz als Wappen oder Heroldsbild. Auch die Kesselzange ist in der Wappenkunst verbreitet. Für das Hantieren mit dem heißen Kessel waren es vielverwendete Utensilien. Zahlreiche andere Bezeichnungen sind für diese drei Gerätschaften je nach Region üblich.
Der Kesselhaken heißt auch Kesseleisen, Ketelhaken, Hal oder Hahl. Es war eine Vorrichtung zum Aufhängen des Kessels im offenen Ofen, speziell in großen Kaminen oder über freiem Feuer. Andere Begriffe für den gleichen Sachverhalt: Hähl, Haul, Potthohl. Mehr lesen