Spannungsquelle - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Als Spannungsquelle wird in de
Wort: Spannungsquelle
Typ: Substantiv
Plural: die Spannungsquellen
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -spannungsquelle aber mit einem anderen Artikel: -1
97% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Spannungsquelle Wiki

az
Gərginlik mənbəyi
ar
مصدر جهد كهربائي
de
Spannungsquelle
zh
电压源
tr
Gerilim kaynağı
Als Spannungsquelle wird in de
Author: Saure
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Spannungsquelle wird in der Schaltungstheorie der Elektrotechnik ein aktiver Zweipol bezeichnet, der zwischen seinen Anschlusspunkten eine elektrische Spannung liefert. Als wesentliche Eigenschaft hängt diese Spannung nur gering oder – beim Modell der idealen Spannungsquelle im Rahmen der Netzwerkanalyse – gar nicht von der elektrischen Stromstärke ab, welcher der Quelle entnommen wird. Die gelieferte elektrische Spannung ist im Idealfall somit unabhängig vom jeweilig angeschlossenen Verbraucher. Realisiert die Spannungsquelle das Modellverhalten innerhalb nur kleiner Abweichungen, so wird sie auch als Konstantspannungsquelle bezeichnet oder, wenn sie besonders präzise ist, als Referenzspannungsquelle. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Spannungsquelle
Akkusativ die Spannungsquelle
Dativ der Spannungsquelle
Genitiv der Spannungsquelle
Plural
Nominativ die Spannungsquellen
Akkusativ die Spannungsquellen
Dativ den Spannungsquellen
Genitiv der Spannungsquellen

Übersetzung