Das Quadrivium umfasste die weiterführenden vier der septem artes liberales – der „sieben freien Künste“ – als Fortsetzung der sprachlichen Fächer des Triviums und bestand aus den – ebenfalls durchwegs lateinisch unterrichteten – mathematischen Fächern: Arithmetik (Zahlentheorie)
Geometrie
Musik (Musiktheorie)
Astronomie
|
|