Das Substantiv Passiv bezeichnet: in der Sprachwissenschaft eine Konjugationsform des Verbs („Leideform“), siehe:
allgemein: Diathese (Linguistik)
Aktiv und Passiv im Deutschen
Passiv in der spanischen Sprache
|
|
| Wort | Synonyme |
| Passivität | Apathie |
| Passivität | Phlegma |
| Passivität | Indifferenz |
| Passivität | Desinteresse |
| Passivität | Abnegation |
| Passivität | Interessenlosigkeit |
| Passivität | Lethargie |
| Passivität | Untätigkeit |
| Passivität | Gleichmut |
| Passivität | Teilnahmslosigkeit |
| Passivität | Gleichgültigkeit |
| Passivität | Trägheit |
| Passivität | Inaktivität |
| Passivität | abwartende Haltung |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Passivität | passivity | en | |||
| Passivität | pasiveco | eo | |||
| Passivität | passivité | fr | |||
| Passivität | passivitate | ia | |||
| Passivität | passività | it | f | ||
| Passivität | пассивность | ru | f | passivnostʹ☆ | |
| Passivität | passivitet | sv | |||
| Passivitäten | passiveness | en |