Furcht - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Furcht (< althochdeutsch for(a
Wort: Furcht
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Furcht
Plural:
Duden geprüft:     Furcht Duden   Furcht Wiktionary
PowerIndex: 19
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -furcht: 6
Wörter mit Endung -furcht aber mit einem anderen Artikel die : 0
82% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Furcht Wiki

an
Medrana
af
Vrees
de
Furcht
zh
恐惧
tr
Korku
Furcht (< althochdeutsch for(a
Author: Maria Yakunchikova
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Furcht (< althochdeutsch for(a)hta < gotisch faurhtei)
ist das Gefühl einer Bedrohung. Sie bezeichnet die Reaktion der Psyche auf eine gegenwärtige oder vorausgeahnte Gefahr.
Siegbert Warwitz unterscheidet die konkrete Furcht (lateinisch timor) von dem Begriff der abstrakten, diffusen Angst, sowie von Panik oder Phobie. Furcht verfüge über einen innerweltlich erfassbaren Gegenstand, sei meist rational begründbar und auf ein Konkretum gerichtet, das als reale Bedrohung wahrgenommen werde. Sie werde deshalb auch als "Realangst" bezeichnet. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Furcht
Akkusativ die Furcht
Dativ der Furcht
Genitiv der Furcht
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Furcht"

Wort Synonyme


Furcht Bedrohungsgefühl
Furcht Manschetten
Furcht Flattermann
Furcht Bedenken
Furcht Befürchtung
Furcht Beklommenheit
Furcht Bammel
Furcht Muffensausen
Furcht Muffe
Furcht Angst
Furcht Angstgefühl
Furcht Sorge
Furcht Schiss
Furcht Scheu
Furcht Fracksausen
Furcht Beklemmung

Furcht openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr