Hildebrandslied - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Hildebrandslied
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Hil•de•brands•lied
Duden geprüft:     Hildebrandslied Duden  
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -hildebrandslied: 1
Wörter mit Endung -hildebrandslied aber mit einem anderen Artikel das : 0
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Hildebrandslied Wiki

de
Hildebrandslied
zh
希爾德布蘭特之歌
tr
Hildebrandslied
ru
Песнь о Хильдебранде
pt
Canção de Hildebrando
pl
Pieśń o Hildebrandzie
it
Carme di Ildebrando
fr
Le Chant de Hildebrand
es
Cantar de Hildebrando
en
Hildebrandslied
uk
Пісня про Гільдебранда
sv
Hildebrandslied
sq
Kënga e Hildebrandit
sl
Hildebrandslied (Hildebrandova pesem)
nb
Hildebrandslied
nn
Hildebrandslied
nl
Hildebrandslied
mk
Песна за Хилдебранд
ko
힐데브란트의 노래
ka
სიმღერა ჰილდებრანდზე
ja
ヒルデブラントの歌
id
Hildebrandslied
fi
Hildebrandslied
fa
سروده هیلدهبرند
el
Ωδή του Χίλντεμπραντ
da
Hildebrandslied
bar
Hildebrandsliadl
Das Hildebrandslied (Hl) ist e
Author:
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Das Hildebrandslied (Hl) ist eines der frühesten poetischen Textzeugnisse in deutscher Sprache aus dem 9. Jahrhundert. Es ist das einzige überlieferte Textzeugnis eines Heldenlieds germanischen Typs in der deutschen Literatur, und außerdem das älteste erhaltene germanische Heldenlied. Das überlieferte heldenepische Stabreim­gedicht besteht in herkömmlicher Zählung aus 68 Langversen. Es erzählt in althochdeutscher Sprache eine Episode aus dem Sagenkreis um Dietrich von Bern. Mehr lesen