Sonderform - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Sonderform
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Son•der•form
Plural: die Sonderformen
Duden geprüft:     Sonderform Duden   Sonderform Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -sonderform: 1
Wörter mit Endung -sonderform aber mit einem anderen Artikel die : 0
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Sonderform Wiki

Eine Ausnahme findet neben der Alltagssprache als Fachwort in vorrangig in der Philosophie und der Jurisprudenz seine Anwendung. Sie bezeichnet einen Fall, der nicht von einer Regel abgedeckt ist oder sich im Widerspruch zu einer gegenwärtigen Regel befindet. Insbesondere wurde der Begriff der Ausnahme durch den Theologen Søren Kierkegaard geprägt, dessen Begriffsarbeit von Schmitt in die Rechtsphilosophie und von Jaspers in die Existenzphilosophie eingeführt wurde. Weiterhin findet sich im Spätwerk Heideggers Vom Ereignis eine Weiterentwicklung des Begriffes, die starke Parallelen zur Mystik aufweist. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Sonderform
Akkusativ die Sonderform
Dativ der Sonderform
Genitiv der Sonderform
Plural
Nominativ die Sonderformen
Akkusativ die Sonderformen
Dativ den Sonderformen
Genitiv der Sonderformen