Die Leibeigenschaft oder Eigenbehörigkeit bezeichnet eine vom Mittelalter bis in die Neuzeit verbreitete persönliche Verfügungsbefugnis eines Leibherrn über einen Leibeigenen.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Leibeigenschaft | Sklaverei |
| Leibeigenschaft | Unfreiheit |
| Leibeigenschaft | Knechtschaft |
| Leibeigenschaft | Eigenbehörigkeit |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Leibeigenschaft | serfdom | en | |||
| Leibeigenschaft | servage | fr | m | ||
| Leibeigenschaft | servitù | it | f | ||
| Leibeigenschaft | livegenskap | sv | u | ||
| Leibeigenschaft | servidumbre | es | f | ||
| Leibeigenschaft | nevolnictví | cs | n | ||
| Leibeigenschaft | jobbágyság | hu | |||
| Hörigkeit | bondage | en | |||
| Leibeigenschaft | villeinage | en |